- Riesiges Holzei voller Naturüberraschungen
- Brandseeschwalbenkolonie
- Spektakuläre Aussicht
Menü
Überall im Biesbosch macht er sich bemerkbar: der Biber! Nachdem sie in den Niederlanden ein ganzes Jahrhundert lang ausgestorben waren, wurden 1988 wieder Biber im Biesbosch-Gebiet ausgesetzt. Inzwischen gibt es an die 300 davon. Biber sind wahre Baumeister. Man nennt sie auch die Architekten der Landschaft. Und sie sind sehr familienorientiert. In der Regel leben vier bis sechs Biber in einem oder mehreren Bauten zusammen. Den Biber selbst bekommt man vor allem in der Dämmerung zu Gesicht, aber ihre Nage- und Rutschspuren sieht man tagsüber am Besten. Biberbauten findet man im gesamten Biesbosch-Gebiet. Inzwischen haben die Biber auch den Haringvliet entdeckt und haben u. a. die Insel Tiengemeten und den Landstrich Hoeksche Waard als Lebensraum erobert.
Möchten auch Sie die Spur dieses großen Nagetieres verfolgen? Biber-Exkursionen per Boot starten an fünf verschiedenen Stellen im Biesbosch. Auch zu Fuß oder mit dem Kanu kann man auf Bibersuche gehen. Hier finden Sie alle Biberexkursionen in der Biesbosch.
Natürlich können Sie bei einer Wanderung oder einem Bootsausflug auch auf eigene Faust Biberspuren entdecken. Achten Sie auf die Nagespuren an den Ästen. Oder auf die Biberrutschen am Ufer, über welche die Tiere ins Wasser gelangen und wieder ans Ufer kriechen.
Ein Haus aus recyceltem Karton, in dem man übernachten kann – wie abgefahren ist das denn? Bei Stayokay Dordrecht findet man diese Wickelhäuser. In bevorzugter Lage mitten in der Natur, am Ufer des Biesbosch. Gemütlich frühstücken kann man auf der Terrasse, und dann nichts wie ab ins Kanu. Mehr info
Ein Aquahome ist ein nachhaltiges Ferienhaus auf dem Wasser. Ein Skipper setzt das solarbetriebene Domizil an einer schönen Stelle im Biesbosch für Sie ab. Und dann können Sie bei einem Glas Wein genüsslich abwarten, bis der erste Biber vorbei schwimmt. Mehr info
Möchten Sie lieber an Land bleiben, aber dennoch dem Biber auf der Spur sein? Die besten Stellen, an denen man Rutschspuren, Biberbauten und Nagespuren findet, sind die Naherholungsgebiete Griendmuseumpad, Naturpfad Nieuwe Merwede, Jantjespad und Pannekoek. Weitere Infos finden Sie hier. Mehr info
Das NLDelta ist eine Aneinanderreihung von einzigartig-robusten Naturgebieten. Der wasserreiche Urwald in der Biesbosch, einem einzigartigen Süßwassergezeitengebiet mit kleinen Wasserläufen, Inseln und Flutwäldern … Lesen Sie weiter
Holland National Parks
Holland National Parks schildert die außergewöhnliche Geschichte der niederländischen Natur. Es gibt nur wenige Stellen auf der Welt, an denen man eine derart vielfältige Natur quasi direkt vor der Haustür findet. Nirgendwo sonst ist die Wechselwirkung zwischen Wasser und Land, zwischen Mensch und Natur so nachhaltig präsent. Und nirgendwo sonst ist man so erfinderisch damit umgegangen.
Holland National Parks
Holland National Parks schildert die außergewöhnliche Geschichte der niederländischen Natur. Es gibt nur wenige Stellen auf der Welt, an denen man eine derart vielfältige Natur quasi direkt vor der Haustür findet. Nirgendwo sonst ist die Wechselwirkung zwischen Wasser und Land, zwischen Mensch und Natur so nachhaltig präsent. Und nirgendwo sonst ist man so erfinderisch damit umgegangen.
© NLDelta | Privacy
Website door Kornuiten.com
Home
Besuchen Sie NLDelta
Zu tun
Höhepunkte in NLDelta
Wahr
Inspirationskarte
Auch NLDelta
Besondere Aktivitäten