Zum Inhalt springen
  • Niederländisch
  • Englisch
  • Niederländisch
  • Englisch
Menu

Die Festungsstadt von Wilhelm von Oranien

Willemstad und die Südliche Wasserlinie

Willemstad hieß früher einmal Ruigenhil und erhielt seinen heutigen Namen, nachdem Wilhelm von Oranien, der in den Niederlanden als „Vater des Vaterlandes“ gilt, im Jahre 1584 ermordet wurde. Jahrhunderte lang waren die rauhe und ungästliche Landschaft und der strategisch günstig gelegene Ort am Hollands Diep ein bevorzugtes Einfallstor für Feinde des Landes, die aus Spanien, Frankreich und Deutschland herannahten. Um die Schifffahrtswege nach Holland zu schützen, baute Wilhelm von Oranien Ruigenhil zu einer sternenförmigen Festung aus: ein imposantes Sechseck aus Grachten und Wällen, mit fünf Bastionen. Später baute Napoleon dort ein Fort zur Verteidigung: Fort Sabrina. Damit und mit den anderen Forts sollten die Engländer auf Abstand gehalten werden.

Sowohl Willemstad als auch Fort Sabina und die anderen Forts rundum Willemstad sind Teil der südlichen Wasserlinie: eine Aneinanderreihung von 11 Festungsstädten, die eines gemeinsam haben: die typisch niederländische Verteidigungsstrategie, die auf dem Einsatz von Wasser beruhte.

Heutzutage heißen die Stadttore von Willemstad und die Tore zu den Forts jeden Gast, der die bewegte Geschichte von einst und die gute Gastlichkeit von heute erleben will, herzlich willkommen.

Informationen

Planen Sie hier Ihren Besuch in Willemstad. Und besuchen Sie auch die anderen Forts und Festungen and er südlichen Wasserlinie auf www.zuiderwaterlinie.nl

Trouwlocaties gemeente Moerdijk
2-willemstad-kleine-steden-nederland
willemstad-klundert-7-2012-030
Willemstad_010-640x417
Zurück
Weiter

Willemstad als Ausgangspunkt

Forts

Die Forts an der südlichen Wasserlinie dienten in früheren Zeiten der Verteidigung. Aus den Munitionslagern und Proviantkammern von einst wurden inzwischen kleine, aber feine Gaststätten und Hotels im historischen Ambiente. Bei Willemstad findet man mit Fort Sabina, Fort De Hel und Fort Buitensluis gleich drei stolze Forts, die sich auch hervorragend als Ausgangspunkt für Wanderungen oder Radtouren anbieten. Mehr info

Vogelboulevard

Am Vogelboulevard Hellegat-Ventjager finden Sie vier Beobachtungshütten und einen Aussichtsturm. Dort können Sie gut getarnt Säbelschnäbler, Löffler, Fischadler und andere Vogelarten sichten. Eine spezielle Vogelbeobachtungskarte mit den 31 am häufigsten vorkommenden Vogelarten am Vogelboulevard steht zum Download bereit. Mehr info

Vista Willemstad

Genießen Sie den Panoramablick auf das Hollands Diep, aber auch die kulinarischen Genüsse von Chefkoch Henrie van der Heijden, der sich mit seiner Brigade einen Michelin-Stern erkocht hat. Mehr info

Radtour durch die Stellung Willemstad

Diese 46 km lange Radtour zeigt Ihnen die Highlights der Südlichen Wasserlinie. Festungsstädte und Verteidigungsanlagen in einer Landschaft, die von den Brabantern unter Wasser gesetzt werden konnte, um den Feind aufzuhalten. Startpunkt: Willemstad. Weitere Infos finden Sie hier Info & route

Mehr mit dem Wasser auf du und du

NLDelta erzählt die Geschichte vom Leben unter dem Meeresspiegel. Vom Wasser, vor dem man sich schützen muss, und das man dennoch optimal zu nutzen versteht. Städte und Dörfer sind verbunden durch Rhein und Maas … Lesen Sie weiter

Die Windmühlen von Kinderdijk (UNESCO-Weltkulturerbe)

  • Die Wiege der niederländischen Wasserwirtschaft
  • Zwischen Rotterdam und Dordrecht
  • Mühlenflügel im Wind - mitten in der Polderlandschaft
Meer info

Biesbosch MuseumsInsel: trockene Füße, Naturlandschaft

  • Gestern, heute und morgen
  • Ausgangspunkt für Wanderungen, Radtouren und Bootsfahrten
  • Wetlands
Meer info

Dordrecht, die Stadt im Delta

  • Älteste Stadt Hollands
  • Historische Binnenhäfen
  • Gemütliche Kneipen
Meer info

Die Wahrzeichen der Holländischen Wasserlinie

  • Forts und Festungsstädte
  • Fähren
  • Schloss Loevestein
Meer info

Holland National Parks

Holland National Parks schildert die außergewöhnliche Geschichte der niederländischen Natur. Es gibt nur wenige Stellen auf der Welt, an denen man eine derart vielfältige Natur quasi direkt vor der Haustür findet. Nirgendwo sonst ist die Wechselwirkung zwischen Wasser und Land, zwischen Mensch und Natur so nachhaltig präsent. Und nirgendwo sonst ist man so erfinderisch damit umgegangen.

Zur Website

Holland National Parks

Holland National Parks schildert die außergewöhnliche Geschichte der niederländischen Natur. Es gibt nur wenige Stellen auf der Welt, an denen man eine derart vielfältige Natur quasi direkt vor der Haustür findet. Nirgendwo sonst ist die Wechselwirkung zwischen Wasser und Land, zwischen Mensch und Natur so nachhaltig präsent. Und nirgendwo sonst ist man so erfinderisch damit umgegangen.

Zur Website

© NLDelta | Privacy

Website door Kornuiten.com

  • Niederländisch
  • Englisch
  • Niederländisch
  • Englisch
Menu

Home

Besuchen Sie NLDelta

Zu tun

Höhepunkte in NLDelta

Wahr

Inspirationskarte

Auch NLDelta

Besondere Aktivitäten

  • Die Windmühlen von Kinderdijk (UNESCO-Weltkulturerbe)
  • Biesbosch MuseumsInsel: trockene Füße, feuchte Naturlandschaft
  • Dordrecht, die Stadt im Delta
  • Die Wahrzeichen der Holländischen Wasserlinie
  • Die Festungsstadt von Wilhelm von Oranien

  • Tij: ein einzigartiges Vogelobservatorium
  • Auf den Spuren des Bibers im Biesbosch
  • Die Wetlands der Niederen Lande
  • Mit dem Kanu durch den Biesbosch-Dschungel
  • Tiengemeten, fast unbewohnte Insel

  • Niederländisch
  • Englisch
  • Niederländisch
  • Englisch