- Gestern, heute und morgen
- Ausgangspunkt für Wanderungen, Radtouren und Bootsfahrten
- Wetlands
Menü
Die Wiege der niederländischen Wasserwirtschaft
Mühlenflügel im Wind, quietschende Mahlwerke aus Holz und echte Müller in einer typisch holländischen Landschaft mit Weideland und Deichen. Schon seit Jahrhunderten sagen die Windmühlen des UNESCO-Weltkulturerbes Kinderdijk dem Wasser den Kampf an. Der Erfindungsreichtum, mit dem die Niederländer das Wasser im Zaum halten, nahm hier seinen Anfang. In Kinderdijk sieht man, wie unser Land schon seit Jahrhunderten mit dem Wasser lebt, gegen das Wasser kämpft und mit dem Wasser zusammenarbeitet, damit in all diesen Jahren ein Leben unterhalb des Meeresspiegels möglich war und ist. Entdecken Sie, was es mit dem Kampf gegen das Wasser auf sich hat. Die Mühlen sind ein Wunderwerk der Technik aus dem 18. Jahrhundert. Man sieht, hört und fühlt, wie knirschende Räder und quietschende Spindeln vom Wind in Bewegung gesetzt werden.
Eine Zeitreise in ein Abenteuer aus Windkraft, Wasser und Willensstärke. Unsere Mühlen und Wasserwege erzählen die Geschichte der Niederen Lande. Versetzen Sie sich zurück in ein Abenteuer aus Windkraft, Wasser und Willensstärke! Begleitet von einer App erkunden Sie die Windmühlen und die Natur der angrenzenden Polderlandschaft auf eigene Faust – zu Fuß oder mit dem Fahrrad.
Planen Sie Ihren Besuch auf www.kinderdijk.nl
Von Kinderdijk aus ist man mit dem Wasserbus blitzschnell in Rotterdam. Linie 202 bringt Sie in gerade einmal einer halben Stunde mitten ins Herz dieser Welthafenstadt. Moderne Architektur, Museen von Weltklasseniveau, eine voll im Trend liegende Gastronomie und exotische Lebensmittelmärkte – alles ist dort vertreten. Mehr info
Nehmen Sie an der Wasserbus-Haltestelle in Rotterdam das Wassertaxi zum Hotel New York, dem früheren Hauptgebäude der Holland-Amerika-Linie. Dort, wo früher tausende Auswanderer voller Hoffnung auf ein besseres Leben nach Nordamerika aufbrachen, kann man heute in einem besonderen Ambiente speisen und übernachten. Mehr info
Eine Radtour entlang der drei Sehenswürdigkeiten im holländischen Wasserdreieck: Windmühlen von Kinderdijk, Nationalpark De Biesbosch und Dordrecht. Erleben Sie die Geschichte von NLDelta an einem einzigem Tag. Der Wasserbus transportiert Sie und Ihr Fahrrad über den Fluss. Mehr info
Schon die 19 Mühlen von Kinderdijk gesehen? Nun, das ist längst noch nicht alles. Diese 50 km lange Radtour führt durch die Alblasserwaard, einen typisch-holländischen Landstrich mit Windmühlen, stattlichen Bauernhöfen und Weidenbäumen, durchzogen vom Fluss Alblas. Startpunkte in Alblasserdam, Oud-Alblas oder Nieuwpoort. Mehr info
NLDelta erzählt die Geschichte vom Leben unter dem Meeresspiegel. Vom Wasser, vor dem man sich schützen muss, und das man dennoch optimal zu nutzen versteht. Städte und Dörfer sind verbunden durch Rhein und Maas … Lesen Sie weiter
Holland National Parks
Holland National Parks schildert die außergewöhnliche Geschichte der niederländischen Natur. Es gibt nur wenige Stellen auf der Welt, an denen man eine derart vielfältige Natur quasi direkt vor der Haustür findet. Nirgendwo sonst ist die Wechselwirkung zwischen Wasser und Land, zwischen Mensch und Natur so nachhaltig präsent. Und nirgendwo sonst ist man so erfinderisch damit umgegangen.
Holland National Parks
Holland National Parks schildert die außergewöhnliche Geschichte der niederländischen Natur. Es gibt nur wenige Stellen auf der Welt, an denen man eine derart vielfältige Natur quasi direkt vor der Haustür findet. Nirgendwo sonst ist die Wechselwirkung zwischen Wasser und Land, zwischen Mensch und Natur so nachhaltig präsent. Und nirgendwo sonst ist man so erfinderisch damit umgegangen.
© NLDelta | Privacy
Website door Kornuiten.com
Home
Besuchen Sie NLDelta
Zu tun
Höhepunkte in NLDelta
Wahr
Inspirationskarte
Auch NLDelta
Besondere Aktivitäten