Michiel de Ruyter, Maarten Tromp und Piet Hein… diese Seehelden kennt in den Niederlanden jedes Kind. Im 17. Jahrhundert war Hellevoetsluis ihr Heimathafen. Die ruhmreiche Vergangenheit als wichtigster Kriegshafen der Niederlande und die bevorzugte Lage an der Mündung des Haringvliets – all das sind gute Gründe für einen Besuch in Hellevoetsluis. Betreten Sie die Festung über das historische Stadttor und erleben Sie Stadtgeschichte hautnah. Alte Kasernen, Befestigungsanlagen und Kanonen erinnern an die militärische Bedeutung des Ortes. Hinzu kommen das Trockendock und der 1822 erbaute Leuchtturm.
Nur einen Steinwurf von Hellevoetsluis entfernt finden Sie das Naturgebiet Quackgors. Vogelbeobachter kommen am Aussichtspunkt voll auf ihre Kosten. Auch Rehe werden regelmäßig gesichtet. Überhaupt ist das nahegelegene Gebiet Voornes Duin eines der artenreichsten Dünengebiete Westeuropas. Dieses abwechslungsreiche Naturgebiet umfasst weitläufige Dünen, feuchte Täler, Sumpflandschaften, unberührte Seen und Waldgebiete.
Informationen
Planen Sie Ihren Besuch in Hellevoetsluis und im Gebiet Voorne-Putten auf www.opvoorneputten.nl.