Tij: ein einzigartiges Vogelobservatorium
Ein riesiges Holzei voller Naturüberraschungen
Im Haringvliet befindet sich ein einzigartiges Vogelobservatorium, ein besonderer Ort, an dem man die Natur des Deltas aus nächster Nähe erleben kann. Tij ist ein 7 Meter hohes Riesenei aus Holz, das man über einen Tunnel erreicht. Schon der Weg dorthin und das Ei selbst bieten zahlreiche Naturüberraschungen. Einmal oben im Ei angekommen, wird vom von dem traumhaften Weitblick über den Haringvliet und von dem enormen Vogelreichtum fast schon überwältigt.
Tij ist von der Form her dem Ei der Brandseeschwalbe nachempfunden. Eine Kolonie mit tausenden Brandseeschwalben brütet auf den kleinen Inseln im Haringvliet und vor der Küste von Scheelhoek. Im Frühjahr sieht man die Eltern ein- und ausfliegen, meistens mit Fischen im Schnabel, die für ihre Jungen bestimmt sind. Darüber hinaus sieht man auch viele andere Küstenvögel wie z. B. Fluss-Seeschwalben, Löffler und große Silberreiher. Und mit etwas Glück kreist auch der majestätische Seeadler über dem Wasser.Im Vogelobservatorium befindet sich ein Outdoor-Teleskop, mit dem der ohnehin schon spektakuläre Ausblick zur wahren Sensation wird. Tij ist ein einzigartiges und außergewöhnliches Stück Architektur und ist von der Bauweise her durch und durch nachhaltig.
Informationen
Planen Sie Ihren Tij-Besuch hier.
Besuchen Sie nach Tij auch die Stelle, wo der Fluss aufs Meer trifft: Kwade Hoek
Fotos: © Katja Effting






Zurück
Weiter
Weitere Aktivitäten

Süß oder salzig
Genau an dem Punkt, an dem Süß- und Salzwasser aufeinander treffen, findet man das Restaurant Zoet of Zout (süß oder salzig). Die Außenterrasse und die meterhohen Fenster bieten einen traumhaften Ausblick auf den Haringvliet, den Damm und die Schleusen. Zum Vogelobservatorium Tij sind es 20 Minuten Fußweg. www.zoetofzout.nl

A Seal
Kranke Seehunde oder Welpen, die ihre Mutter verloren haben, werden bei A Seal aufgefangen und liebevoll gepflegt. Selbst Seehundepfleger für einen Tag werden? Das geht. Auch eine Besichtigung ist möglich. www.aseal.nl

Fischauktion Stellendam
Fischerboote bringen den gefangenen Fisch in den Hafen. Dort beginnt die Sortierung und die Vorbereitung auf den Verkauf. Eine solche Fischauktion ist ein regelrechtes Erlebnis. In der Sommersaison finden jeden Freitag Führungen statt. Mehr info

Aussicht auf den Haringvliet-Damm
Direkt neben Tij, am Yachthafen Stellendam, liegt das Restaurant Loef. Hier bietet sich ein traumhafter Ausblick auf den Haringvliet-Damm und auf das „Kier“, eine Schleusenöffnung, über die Lachse und andere Wanderfische vom Meer aus in den Fluss schwimmen können, um weiter stromaufwärts zu laichen. Mehr info

Mit dem Fahrrad durch die Dünen von Goeree (31 km)
Eine Radtour durch die Dünen und das Naturgebiet Kwade Hoek. Hier fließt das Salzwasser über Gräben und Rinnen ins Land. Ein schöner Kontrast zu dem beeindruckenden Haringvliet-Damm, denn man hier auch von der Meeresseite zu Gesicht bekommt. Startpunt: Ausflugsparkplatz Stellendam. Mehr info
Mehr typisch-holländische Deltanatur
Das NLDelta ist eine Aneinanderreihung von einzigartig-robusten Naturgebieten. Der wasserreiche Urwald in der Biesbosch, einem einzigartigen Süßwassergezeitengebiet mit kleinen Wasserläufen, Inseln und Flutwäldern … Lesen Sie weiter
- Amazonas-Feeling
- Biber und Biberbauten
- Paddelabenteuer
- Streifzüge durch unberührte Natur
- Abseits der Zivilisation
- Sumpfiges Grasland mit Wasservögeln in Hülle und Fülle